Hier ist was geboten.
Rückblick des VR-MeinKonto-Clubs
Du möchtest wissen was Dich alles im VR-MeinKonto-Club erwartet?
Hier erhältst Du einen Überblick über unsere letzten Veranstaltungen.
Am 02.09.2022 besuchte die Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG zusammen mit der VG Ebrach im Rahmen des Ferienprogrammes den Zoo in Leipzig.
Wir durchstreiften verschiedene Erlebniswelten wie Asien, Afrika, Gondwanaland, Pongoland und Südamerika.
Der Tag verging wie im Flug und wir erlebten hautnahe Tierbegegnungen und eine atemberaubende Natur.
In den Herbstferien fuhr die Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG mit dem VR-MeinKonto-Club in das Freizeitbad Palm Beach nach Stein.
An den verschiedensten Wasserrutschen konnten sich alle den ganzen Tag vergnügen und so perfekt in die Ferien starten.
Das Highlight war abends die 15-minütige Lasershow.
Am Donnerstag, den 05.09.2019 fuhr die Raiffeisenbank Burgebrach.-Stegaurach eG zusammen mit der VG Ebrach im Rahmen des Ferienprogrammes in den Erlebnispark Tripsdrill.
An über 100 originellen Attraktionen und dem Wildparadies konnten sich alle den ganzen Tag vergnügen. Heiß begehrt war die Katapult-Achterbahn, der Höhenflug und die Wasserrutsche, sowie die Holzachterbahn Mammut und das Waschzuber-Rafting. Dies war nochmal ein schöner Ferientag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Am Donnerstag, den 25.04.2019, besuchte der VR-MeinKonto Club das Geldmuseum in Frankfurt.
Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes erlebbar. Wie wird Bargeld hergestellt, was ist Buchgeld, wie funktioniert Geldpolitik und was macht eigentlich eine Zentralbank? Welche Rolle spielt Geld in der globalisierten Welt? Prägnante Ausstellungsstücke, attraktive Rauminszenierungen sowie mehr als 80 Medienstationen mit Spielen und interaktiven Informationen bieten Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Geld. Dabei werden die Themen sowohl aus einem aktuellen Blickwinkel als auch aus historischer Perspektive betrachtet. Das Museum ist sehr modern gehalten. Neben den klassischen Vitrinen im schönen Ambiente gibt es zur Darstellung u.a. Videoanimation, Spiele, Muster sowie gefälsche Münzen und Banknoten für die unterschiedlichsten Altersklassen. In der Sonderausstellung zum Gold konnte man einen echten ca. 12,5 kg schweren Goldbarren im Wert von 400.000 € in der Hand halten (natürlich nur unter Aufsicht des Sicherheitsdienstes).
Dananch war Zeit zur freien Verfügung in der Innenstadt für Sightseeing und Shopping.
Am 17.03.2018 war es wieder soweit: Wir konnten unsere Mannschaft Brose Bamberg lauthals beim Spiel gegen s.Oliver Würzburg anfeuern. Es war ein spannendes Spiel und am Ende konnte sich Brose Bamberg mit 70:67 gegen s.Oliver Würzburg durchsetzen.
