- Faire Preise
- Bis zu 100 Prozent Kostenerstattung
- Lebenslang garantierte Leistungen
Private Krankenversicherung für Selbstständige
Krankenversicherung einer neuen Generation
Sie sind gesund, stehen mitten im Berufsleben und möchten als Leistungsträger auch im Krankheitsfall nichts dem Zufall überlassen. Mit der Privaten Krankenversicherung der Allianz sind Sie als Selbstständiger, Freiberufler oder Existenzgründer rundum abgesichert, falls es Sie doch einmal erwischen sollte. Auf die garantierten medizinischen Leistungen und 100 Prozent Kostenübername bei ambulanten Behandlungen können Sie sich verlassen – weltweit. Ein Leben lang.
Die Leistungen der privaten Krankenversicherung im Überblick
AktiMed®-Kompaktpaket
AktiMed® bietet garantierten kompakten Gesundheitsschutz – weltweit.
- Leistungsumfang: 100 Prozent Kostenübernahme von ambulanten ärztlichen Leistungen, Arzneimitteln, Stationsarzt und Unterbringung im Mehrbettzimmer. Für Psychotherapie 100 Prozent bis zur 30. Sitzung (70 Prozent ab der 31. Sitzung, max. 50 Sitzungen pro Jahr) und 75 Prozent für Zahnersatz. Zusätzlich gibt es eine Erstattung von bis zu 150 Euro innerhalb von 24 Monaten für Sehhilfen.
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu sechs Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Kostenübernahme für Heilpraktiker: Kosten für anerkannte alternative Behandlungsmethoden und Heilpraktiker werden bis 500 Euro pro Jahr übernommen.
AktiMed®-Plus-Komfortpaket
Der Tarif "AktiMed® Plus" ist der leistungsstarke Komfortschutz inklusive Chefarztbehandlung.
- Leistungsumfang: Zusätzlich zum Kompaktpaket genießen Sie Anspruch auf ein Zweibettzimmer sowie Chefarztbehandlung bei stationären Behandlungen im Krankenhaus. Außerdem erhalten Sie eine höhere Erstattungsleistung bei Sehhilfen (250 Euro innerhalb von 24 Monaten) und Heilpraktikerbehandlungen (1.000 Euro pro Jahr).
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu sechs Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Optional mit freier Facharztwahl: In den Tarifen "AktiMed® Plus 90", "AktiMed® Plus 100" haben Sie direkten Zugang zu einem Facharzt. Die Allianz erstattet 100 Prozent der Kosten.
AktiMed®-Best-Premiumpaket
Der Allianz AktiMed®-Best-Tarif garantiert Ihnen Premiumschutz mit Höchstleistungen.
- Leistungsumfang: Genießen Sie jederzeit freie Arztwahl und Chefarztbehandlung bei stationären Behandlungen im Ein- oder Zweibettzimmer. Außerdem gibt es eine höhere Erstattungsleistung bei Sehhilfen (bis zu 400 Euro innerhalb von 24 Monaten) und 100 Prozent bis zur 30. Psychotherapie-Sitzung, 70 Prozent ab der 31. Sitzung.
- Weltweiter Schutz: Behandlungskosten im Ausland (bis zu zwölf Monate) und der Rücktransport werden weltweit übernommen.
- Ohne Limit zum Heilpraktiker: Die Allianz erstattet Ihnen 100 Prozent der Kosten für eine Behandlung bei einem Heilpraktiker und anerkannte alternative Behandlungsmethoden.
Drei Vorteile der privaten Krankenversicherung für Selbstständige
Vorteile der Krankenversicherung für Selbstständige bei der Allianz
- Faire Preise: Die Allianz bietet eine private Krankenversicherung für Selbstständige bereits ab 366 Euro1 pro Monat an.
- Ausgezeichnete Tarife: Die Produkte der Allianz überzeugen durch umfassende Absicherung, weltweiten Gesundheitsschutz und zahlreiche Gesundheitsservices.
- Attraktiver Bonus: Mit dem Allianz BONUS-Programm ist für Sie eine Erstattung von bis zu 45 Prozent Ihrer Beiträge möglich.2 Jetzt mit Wechselvorteil für Neukunden.3
Individuelle und sichere Ergänzungen
Diese Zusatzoptionen stehen Ihnen zur Verfügung
Attraktive Zusatzbausteine runden Ihre private Krankenversicherung für Selbstständige ab:
- Krankentagegeld: Mit der Krankentagegeldversicherung sind Sie vor einem Verdienstausfall geschützt.
- AktiMed®-WechselOption: Sie können Ihren Versicherungsschutz (bis zu Ihrem 50. Geburtstag) bis zu dreimal ohne neue Risikoprüfung erhöhen.
- Sportbaustein: Fit bleiben mit dem Sportbaustein durch präventive Diagnostik und moderne Behandlungsmethoden
- Pflegezusatzversicherung: Eine Pflegezusatzversicherung der Allianz schließt für Sie die finanzielle Lücke, die die private Pflegepflichtversicherung nicht abdeckt.
- Garantierte Beitragsentlastung: Mit der Vorsorgekomponente V zahlen Sie ab dem 65. Geburtstag bis zu 80 Prozent weniger im Monat.
- Krankenhaustagegeld: Im Falle eines Krankenhausaufenthalts sind Sie mit dem Krankenhaustagegeld finanziell gut abgesichert.
Häufige Fragen zur privaten Krankenversicherung für Selbstständige
Wer einen Teil des Kostenrisikos selbst trägt, spart bei den Beiträgen. Je höher der vereinbarte Selbstbehalt, desto geringer die Beiträge. Dennoch lohnt sich eine hohe Selbstbeteiligung in der privaten Krankenversicherung nicht für alle in gleicher Weise. Bei Angestellten beispielsweise übernimmt der Arbeitgeber bis zu 50 Prozent der Beiträge – nicht aber der Selbstbeteiligung. Arbeitnehmer würden mit einem hohen Selbstbehalt auf einen Teil des Arbeitgeberzuschusses verzichten. Privat krankenversicherte Selbstständige oder Freiberufler profitieren dagegen von einer hohen Selbstbeteiligung mit deutlicher Beitragsersparnis.
Die Kosten der privaten Krankenversicherung (PKV) richten sich nach dem Alter des Versicherten, nach seiner Gesundheit und nach den gewünschten Tarifleistungen. Das ist einer der größten Unterschiede zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In der GKV richtet sich der Beitrag nach dem Einkommen. Je jünger Sie sind, desto günstiger ist Ihr Beitrag für die PKV. Diesen können Sie mit der Wahl eines Selbstbehaltes (Selbstbeteiligung) deutlich reduzieren.
Sie können Ihren Beitrag für die PKV ganz oder teilweise von der Steuer absetzen. Die Beiträge sind als Vorsorgeaufwendungen prinzipiell in vollem Umfang steuerlich berücksichtigungsfähig. Dies gilt nicht nur für Ihre eigenen Versicherungsbeiträge, sondern gegebenenfalls auch für die Ihrer Familienmitglieder.
Allerdings gilt dies generell nur für Leistungen im Rahmen der sogenannten Basisabsicherung. Das heißt, wenn Ihre private Krankenversicherung zum Beispiel spezielle Wahlleistungen wie Einbettzimmer im Krankenhaus beinhaltet, ist der Beitragsanteil dafür nicht steuerlich absetzbar.
Mit der privaten Krankenversicherung sorgen Sie für das Alter vor. In jungen Jahren beinhalten die Beiträge einen Sparanteil, den die Allianz verzinslich anlegt. Die sogenannten Altersrückstellungen stabilisieren die Beiträge auch im Alter. Dabei kommt es anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung nicht darauf an, ob Ihr Tarif für den Neuzugang offen ist oder nicht. Anders als vielfach angenommen, spart in der privaten Krankenversicherung jeder Jahrgang für sich, ein Tarif kann also gar nicht "vergreisen". Die PKV ist vielmehr, anders als die gesetzliche Krankenversicherung, tatsächlich demografiesicher.
Die Private Krankenversicherung der Allianz verzichtet in der Vollversicherung zugunsten ihrer Kunden auf Wartezeiten.
Sie erhalten einen Teil Ihrer Beiträge zurück, wenn Sie für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen einreichen. Der Bonus erhöht sich sogar, wenn Sie mehrere Jahre in Folge keine Rechnungen einreichen – von 15 Prozent Rückerstattung im ersten Jahr bis zu 30 Prozent ab dem vierten Jahr und im "AktiMed Plus 100" sogar bis zu 45 Prozent.
Jetzt mit Wechselvorteil: Neukunden können jetzt von einer anderen PKV oder von einer gesetzlichen Krankenkasse zur Allianz wechseln und erhalten dabei eine Rückerstattung von bis zu 45 Prozent Ihrer Beiträge ab dem ersten Jahr. Die APKV rechnet Ihnen bei einem Wechsel die leistungsfreie Vorversicherungszeit auf Ihre Staffel der Beitragsrückerstattung (BRE-Staffel) an.
Das könnte Sie auch interessieren
- Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Tarif AktiMed® Best S und exemplarisch kalkuliert für einen Versicherungsabschluss eines 30-jährigen Selbstständigen mit einer Selbstbeteiligung von 3.000 Euro pro Jahr. Vorbehaltlich Gesundheitsprüfung inklusive 10 Prozent gesetzlicher Beitragszuschlag und Pflegepflichtversicherung.
- Wenn Sie für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen einreichen, zahlen wir Ihnen einen Teil Ihrer Beiträge zurück. Der Bonus erhöht sich sogar, wenn Sie mehrere Jahre in Folge keine Rechnungen einreichen – von 15 Prozent Rückerstattung im ersten Jahr bis zu 30 Prozent ab dem vierten Jahr und im AktiMed® Plus 100 sogar bis zu 45 Prozent.
- Neukunden können jetzt mit einem Wechselvorteil von einer anderen PKV oder von einer gesetzlichen Krankenkasse zur Allianz wechseln und dabei von einer höheren Beitragsrückerstattung (BRE) profitieren: Die APKV rechnet Ihnen bei einem Wechsel die leistungsfreie Vorversicherungszeit auf Ihre Staffel der Beitragsrückerstattung (BRE-Staffel) mit bis zu 45 Prozent ab dem ersten Jahr an.